MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more - Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
previous arrow
next arrow
MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Woche zuvor
MA.MI.fitnessandmore

Mit voller Power starteten wir heute in Haibach💪! Vielleicht spürt ihr es auch noch in den kommenden Tagen😬.

Der Anfang ist gemacht, Gruppentraining ist einfach soooo super und dann auch noch im Freien, da profitiert man doppelt.🤩

Einstieg ist mit der flexiblen Punktekarte jederzeit möglich😉.

Danke fürs Dabeisein 🙏🙏🙏
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Mit voller Power starteten wir heute in Haibach💪! Vielleicht spürt ihr es auch noch in den kommenden Tagen😬. 

Der Anfang ist gemacht, Gruppentraining ist einfach soooo super und dann auch noch im Freien, da profitiert man doppelt.🤩

Einstieg ist mit der flexiblen Punktekarte jederzeit möglich😉. 

Danke fürs Dabeisein 🙏🙏🙏
1 Woche zuvor
MA.MI.fitnessandmore

Ma.Mi.WORKOUT

Es erwarten dich angepasste Übungen für die Zeit entweder in der Schwangerschaft oder nach der Geburt.

Wir treffen uns immer am Montag 09.30 in Stroheim, beim Parkplatz des Sportplatzes. Wir marschieren ca 2km mit Bergwertung 🥵 und Zwischenstopps für Übungen💪.

Am Ende belagern wir den Fußballplatz für weitere Übungen. Heute gab's einen Zirkel als Abschluss😉.

Toll gemacht Ladies👏👏👏
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Ma.Mi.WORKOUT

Es erwarten dich angepasste Übungen für die Zeit entweder in der Schwangerschaft oder nach der Geburt.

Wir treffen uns immer am Montag 09.30 in Stroheim, beim Parkplatz des Sportplatzes. Wir marschieren ca 2km mit Bergwertung 🥵 und Zwischenstopps für Übungen💪.

Am Ende belagern wir den Fußballplatz für weitere Übungen. Heute gabs einen Zirkel als Abschluss😉. 

Toll gemacht Ladies👏👏👏
2 Wochen zuvor
MA.MI.fitnessandmore

Ein Baby sollte in einer Tragehilfe nicht nach vorne gewandt getragen werden, sondern immer zur tragenden Person hin.

Warum ist das so?

Aus physiotherapeutischer Sicht sind vor allem die Gründe relevant, die den Bewegungsapparat betreffen. Dieser befindet sich beim Tragen in einer gesunden Position, wenn die Beine gut angehockt und moderat gespreizt sind sowie der Rücken gerundet ist. Neugeborene zeigen diese Haltung oft von selbst, wenn man sie auf dem Arm trägt.

Schmiegt sich das Baby an die Brust der tragenden Person, ist die beschriebene physiologische Haltung in einer korrekt und stufenlos einstellbaren Trage problemlos möglich. Der Tragetuchstoff des Rückenteils liegt fest an und stützt das Baby rundum, während der Steg genau von Kniekehle zu Kniekehle reicht, die Hüftgelenke ideal positioniert und den Druck auf Gesäß und Oberschenkel des Babys verteilt.

Befindet sich das Kind dagegen nach vorne gerichtet in der Trage, mit seinem Rücken an der Brust der/des Tragenden, ist keine physiologische Haltung möglich - auch nicht, wenn der Hersteller damit wirbt. Die Beine hängen herunter, das Gewicht lastet auf dem Schritt, die noch nicht vollständig ausgereiften Hüftgelenke sind in einer ungünstigen Position, die Wirbelsäule ist häufig überstreckt, jedenfalls nicht angehockt oder rundum gestützt. Eine korrekte Anhock-Spreizhaltung ist so nicht möglich. Dazu kommt, dass alle Umgebungsreize ungehindert auf das Kind einprasseln, das sich nicht an Mamas oder Papas Brust "verstecken" kann.

Und was tun, wenn das Kind gern mehr sehen möchte?

Am besten in einer dafür geeigneten Trage in Anhock-Spreizhaltung hoch auf dem Rücken tragen, sobald die Kopfkontrolle gut funktioniert. Die Aussicht ist bestens, man schadet dem kindlichen Bewegungsapparat nicht und verstecken geht bei Bedarf auch.

Wenn du unsicher bist, such dir am besten eine Trageberaterin in deiner Nähe. Die gibt es mittlerweile wirklich überall 🙂

Ich freu mich, wenn du meine Beiträge teilst/speicherst/kommentierst/ihnen ein Herz schenkst ❤️ PS: Aktuell ist die Anmeldung zu meinen komplett überarbeiteten Onlinekursen über Entwicklung und Kinderfußgesundheit geöffnet. Die Platzzahl ist begrenzt warte daher bei Interesse nicht zu lange mit deiner Anmeldung - die Kurse finden nur zweimal im Jahr statt und bisher war jeder Durchgang ausgebucht. Ich freu mich auf dich! (Link in den Kommentaren)
... Mehr ansehenWeniger ansehen

1 Monat zuvor
MA.MI.fitnessandmore

Hallo! Bin zurück aus dem Urlaub👋 - und meine Herbstplanung ist abgeschlossen.

⬅️Hier findest du eine Übersicht zu meinen Gruppenkursangeboten💪

Bei Fragen zu meinen Kursen, melde dich bitte einfach📲📳

Ich freu mich schon wieder auf Euch!

#stayhealthy #riadi #vorfreude #schaufdich #einestundefürdiegesundhei
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Hallo! Bin zurück aus dem Urlaub👋 - und meine Herbstplanung ist abgeschlossen.

⬅️Hier findest du eine Übersicht zu meinen Gruppenkursangeboten💪

Bei Fragen zu meinen Kursen, melde dich bitte einfach📲📳

Ich freu mich schon wieder auf Euch!

#stayhealthy #riadi #Vorfreude #schaufdich #eineStundefürdieGesundheit
1 Monat zuvor
MA.MI.fitnessandmore

Outdoortraining im Herbst wieder in Haibach!

💪 flexibel mit Blockkarte
💪 gemeinsam statt einsam
💪 jede Übung in verschiedenen Varianten
💪 mit guter Musik, lockerer Stimmung
💪 fullbody Workout
💪 neueste Inputs aus Neurozentriertem Training

Vor allem zu empfehlen, wenn man die meiste Zeit drinnen verbringt. Nimm dir eine Stunde und bewege dich im Freien. Mit fixen Termin und in der Gruppe. Du wirst es mögen, egal wie das Wetter ist.

Ich freue mich auf DICH!

#outdoorworkout #fullbodyworkout #everybodyiswelcome #comeandfindout
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Outdoortraining im Herbst wieder in Haibach!

💪 flexibel mit Blockkarte
💪 gemeinsam statt einsam
💪 jede Übung in verschiedenen Varianten
💪 mit guter Musik, lockerer Stimmung 
💪 fullbody Workout
💪 neueste Inputs aus Neurozentriertem Training

Vor allem zu empfehlen, wenn man die meiste Zeit drinnen verbringt. Nimm dir eine Stunde und bewege dich im Freien. Mit fixen Termin und in der Gruppe. Du wirst es mögen, egal wie das Wetter ist.

Ich freue mich auf DICH!

#outdoorworkout #fullbodyworkout #everybodyiswelcome #comeandfindout
2 Monate zuvor
MA.MI.fitnessandmore

Jede Mama entscheidet für sich.....Da heute der letzte Tag der Weltstillwoche ist, möchte ich auf etwas aufmerksam machen, das mir am Herzen liegt.

Nämlich, die PSYCHISCHE Wirkung des Stillens.
Stillen kann eine hohe antidepressive Wirkung haben.
Hormone, die durch das Stillen freigesetzt werden, haben eine antidepressive Wirkung und können somit auch das Risiko einer Wochenbettdepression verringern.

Stillen kann den hormonellen Stresslevel der Mutter senken, weil die freigesetzten Hormone helfen können, ruhiger und ausgeglichener zu bleiben.
Falls man aber unter einer Depression leidet, bedeutet das auf keinen Fall, dass Stillen die notwendigen Medikamente ersetzt!!
Es heißt auch nicht, dass bei einer bestehenden Depression nicht gestillt werden kann.

Bitte immer Rücksprache mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin halten!!

Trotz des positiven Effekts des Stillens, heißt es aber nicht, dass es für die Mutter immer die richtige Entscheidung und der richtige Weg sein muss.

Ob überhaupt und wie lange man sein Kind stillen möchte, ist eine zutiefst individuelle und persönliche Entscheidung.
Stillen erfordert die ganze Aufmerksamkeit der Mutter. Wenn sie diese Aufmerksamkeit (aus welchen Gründen auch immer) nicht aufwenden kann, kann das unheimlich viel Stress auslösen. Was natürlich den Leidensdruck erhöht und sich auf die MutterKindBindung auswirken kann. - sodass der positive Effekt des Stillens ganz schnell ins Gegenteil umkippen kann.

Daher finde ich es wichtig, unbedingt solche oder ähnliche Sätze zu vermeiden:

🌱“Lass dein Kind doch bitte nicht an der Brust einschlafen. Du trainierst nur schlechte Gewohnheiten.“
🌱“stillen ist ja das einzig richtige für dein Kind!“
🌱“trinkt dein Baby immer noch an deiner Brust? Ist das jetzt nicht langsam mal genug?“
🌱“bitte sei doch kein Schnullerersatz!“
🌱“wieso stillst du länger als 6 Monate?“

Keine Mutter soll sich für ihren Weg rechtfertigen müssen.
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Jede Mama entscheidet für sich.....
Load more

MA.MI.fitness and more – Martina Mitterndorfer

ANMELDUNG & INFOS

Vereinbaren Sie gleich einen Termin.